Erster Auftritt der Jungschwinger und zweites Hallenschwinget der Aktivschwinger in dieser Saison
Am Samstag, den 29. März 2025 fanden in Engelberg während dem Tag das Buebeschwinget, am Abend der 43. Hallenschwinget der Aktivschwinger statt. Stefan Ettlin aus Kerns bezwingt Christoph Waser aus Beckenried im Schlussgang und gewann somit das 43. Hallenschwinget in Engelberg.
7 Auszeichnungen bei den Jungschwingern
In der jüngsten Kategorie 2016/2017 erschwingt Dario Weder aus Flühli sich sechs Siege mit 60.00 Punkten und ist damit alleiniger Kategoriensieger.
Florian Weder auf Flühli reichte es in der Kategorie 2014/2015 leider nicht ganz zum Sieg. Mit fünf gewonnenen und einem verlorenen Gang erreicht er den Schlussrang 2a mit 58.50 Punkten. Auf dem Schlussrang 9c platzierte sich Henry Sempach mit drei gewonnen, zwei gestellten und einem verlorenen Gang und holte damit ebenfalls die die Auszeichnung.
In der Kategorie 2012/2013 platzierte sich John Emmenegger aus Hasle mit fünf gewonnenen Gängen und einem verlorenen Gang auf dem Schlussrang 2d mit 58.00 Punkten.
In der ältesten Kategorie 2010/2011 reihte sich Elias Wicki aus Sörenberg auf dem Schlussrang 3a ein mit fünf gewonnenen und einem verlorenen Gang ein. David Renggli aus Hasle auf dem Schlussrang 5d und Patrik Emmenegger aus Sörenberg auf dem Schlussrang 8 holten sich ebenfalls die Auszeichnung.
Schöpfer mit zehnten Platz als bester Entlebucher
Nach den Jungschwingern stiegen am Abend die Aktivschwinger in die Zwilchhosen.
Von den sieben angetretenen Entlebuchern konnte sich Marco Schöpfer aus Wiggen die Auszeichnung sichern. Marco Schöpfer reihte sich mit drei gewonnen, zwei gestellten und einem verlorenen Gang auf dem Schlussrang 10b ein mit 55.75 Punkten.