Skip to main content

Starke Entlebucher Jungschwinger zeigten in Root ihr Können

Am vergangenen Samstag, 24. Mai 2025 fand in Root das 6. Oberhabsburger Nachwuchsschwinget statt. Zahlreiche Jungschwinger aus der ganzen Innerschweiz zeigten ihr Können in der Arena des 105. Luzerner Kantonalen Schwingfest, welches am Sonntag, 25. Mai 2025 über die Bühne ging.

214 Jungschwinger stiegen am Samstag in Root bei angenehmen Temperaturen in die Zwilchhosen, darunter auch zahlreiche Entlebucher und Wolhuser Nachwuchshoffnungen und Jungtalente. In drei Kategorien konnten die Entlebucher drei Schlussgangteilnehmer stellen und zwei Kategorien gewinnen.

In der ältesten Kategorie 2010/2011 kommt der Sieger mit 58.75 Punkten aus Schüpfheim und heisst Severin Krummenacher. Mit fünft gewonnen Gängen qualifizierte er sich für den Schlussgang und konnte gegen Nik Wiederkehr aus Neuenkirch gewinnen. Auf dem zweiten Schlussrang mit 58.25 Punkten setzte sich Silvan Zemp aus Escholzmatt mit fünf gewonnen und einem verlorenen Gang. Teamkollege Elias Wicki aus Sörenberg konnte sich auf dem sechsten Schlussrang mit 56.75 Punkten einreihen und konnte ebenfalls den Zweig gewinnen.

Bei den Jahrgängen 2012/2013 ging der Sieg an einen weiteren Entlebucher. John Emmenegger aus Hasle setzte sich gegen Simon Wobmann aus Schwarzenberg durch und konnte mit sechs souveränen Siegen und 59.75 Punkten die Kategorie gewinnen. Gefolgt vom Wolhuser Nachwuchsschwinger Julian Koch aus Romoos. Er erreichte den zweiten Schlussrang mit 58.25 Punkten mit fünf gewonnenen und einem verlorenen Gang. Auf Schlussrang 4b setzte sich Kilian Bucher aus Menznau mit 57.75 Punkten.

In der Kategorie 2014/2015 ging der Sieg an Kianu Wasescha mit 59.25 Punkten nach Küssnacht. Henry Sempach aus Entlebuch platzierte sich mit fünf gewonnen Gängen und einer Niederlage auf dem Schlussrang 3b. Mit vier gewonnen und zwei verlorenen Gängen setzte sich Linus Johann aus Menzberg auf dem Schlussrang 5b.

Bei den Jüngsten Schwingern der Jahrgänge 2016/2017 setzte sich Lui Schüpfer aus Rickenbach durch und konnte den Kategoriensieg mit 58.75 Punkten holen. Auf der Rangliste nach dem Sieger auf Platz zwei setzte sich Dario Weder auf Flühli mit 58.50 Punkten. Er qualifizierte sich mit einem Zusatzgang für den Schlussgang und konnte diesen gewinnen. Da sein Schlussganggegner einen grossen Punktevorsprung hatte, reichte es diesem trotzdem zum Sieg. Auf dem dritten Schlussrang setze sich Marco Burri aus Schüpfheim mit 58.25 Punkten.

Die Entlebucher Mannschaft konnte insgesamt 17 Zweige gewinnen und die Wolhuser Nachwuchsschwinger kehrten mit 8 Zweigen nach Hause. Insgesamt sind dies tolle Mannschaftsleistungen.

Allen herzliche Gratulation!

Rangliste und Statistik