
Joel Wicki triumphiert in Seedorf
Das 118. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest 2025 endete am Sonntagabend in Seedorf vor 7’800 begeisterten Zuschauern mit einem gestellten Schlussgang zwischen Joel Wicki und Pirmin Reichmuth. Dank seiner konstant starken Tagesform wurde Joel Wicki mit 58.75 Punkten verdient Festsieger.
Joel Wicki startete mit einem souveränen Sieg gegen Eidgenosse Werner Schlegel in den Tag. Weiter konnte er Alex Schuler, Matthias Herger, Jonas Burch und Fabian Scherrer mit der Note 10 bezwingen und qualifiziert sich für den Schlussgang. Nach dem gestellten Schlussgang gegen den Zuger Pirmin Reichmuth durfte sich Joel Wicki vor 7’800 Zuschauern als Sieger feiern lassen. Damit holt er sich bereits zum vierten Mal den Sieg am einem Innerschweizer Schwing- und Älplerfest. Starke Leistung!
Erfreulich aus Sicht des Entlebucher Schwingerverbandes: Josef Lustenberger durfte in Seedorf seinen ersten Teilverbandskranz feiern. Josef Lustenberger bezwang zum Anschwingen den Teilverbandskranzer Marco Lussi mit der Note 9.75. Im zweiten Gang stellte er den Teilverbandskranzer Paul Tornare mit der Note 9.0. Weiter bezwingt er den Kranzer Fabian Birchler und den Teilverbandskranzer Thomas Bucher, beide mit der maximal Note 10.0. Im fünften Gang traf er auf den Eidgenossen Jonas Burch, welcher er stellte mit der Note 8.75. Beim letzten Gang um den Entscheid für den Kranzgewinn gewinnt er gegen den Teilverbandskranzer Lukas Heinzer mit der Note 9.75. Somit setzte er sich in der Schlussrangliste auf den sehr guten Rang 5a und durfte das Fohlen «Sofie» gewinnen.
Marco Fankhauser platzierte sich auf dem Schlussrang 6a mit vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen. Als vierter Entlebucher setzte sich Marc Lustenberger auf den Schlussrang 7h mit vier gewonnenen und zwei verlorenen Gängen.
Wir sind stolz auf die ganze Mannschaft des Entlebucher Schwingerverbandes, gratulieren allen zum Erfolg und wünschen den verletzten Athleten schnelle Genesung und viel Geduld!